Saison 17/18

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind im vollen Gange und die Termine für die Punktspiele stehen bereits fest. Wer den Kalender abonniert hat, sollte diese schon auf seinem Gerät haben. Wer den Kalender abonnieren will, findet hier die Anleitung. In der kommenden Saison wird der Ergebnisdienst auf der Homepage des BBV zu finden sein. Alleturniere.de hat für den Ligabetrieb ausgedient.

Erfolgreiches Wochenende: 3 Pflichtspiele konnten gewonnen werden

Auch an diesen Wochenende konnten unsere beiden Mannschaften ihre insgesamt 3 Pflichtspiele für sich entscheiden. Unsere 2. Mannschaft konnte durch einen 7:1 Sieg gegen den TSV 1860 Weißenburg 1  ihre Tabellenführung verteidigen. Unsere 1. Mannschaft konnte durch einen 7:1 Sieg gegen ARSV Katzwang 1 und einen 6:2 Sieg gegen SC Wernsbach-Weihenzell 1 Platz 2 in der Tabelle verteidigen. Das angestrebte Saisonziel Klassenerhalt ist damit schon in der Vorrunde zum greifen nahe.

Vier Spiele – vier Siege!

Die Spielsaison hat GUT begonnen: Beide Mannschaften konnten die ersten beiden Spiele der Saison erfolgreich gestalten. Unsere 2. Mannschaft darf sich sogar nach dem ersten Spielwochenende (kurz?) im Licht des Tabellenführers sonnen. Besonders unserer 1. Mannschaft sollten diese beiden Siege zeigen, dass der Klassenerhalt möglich ist – mit dem nötigen Einsatz (und etwas Glück).

Saisonstart

Am kommenden Wochenende startet die Spielsaison 2016/17 für unsere beiden Mannschaften mit jeweils zwei Heimspielen am Samstag, 24.09., um 17.00 Uhr, und am Sonntag, 25.09., um 10.00 Uhr. Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen!  

Neue Saison, neue Zählweise

Um Badminton attraktiver zu machen, hat man sich beim deutschen Badmintonverband etwas Neues einfallen lassen. In der ersten und zweiten Bundesliga werden jetzt 3 Gewinnsätze gespielt, ein Satz geht bis 11. Bei Gleichstand geht ein Satz dann maximal bis 15. Damit lässt sich die Spieldauer besser abschätzen und es werden weniger „sinnlose“ Punkte gespielt, wenn ein Spieler früh im Satz hoch führt, aber noch ewig bis 21 weiter gespielt werden muss. Diese Neuerung erwartet uns Weiterlesen

Klasseneinteilung 2016/17

Die Klasseneinteilung für die Saison 2016/17 wurde festgelegt. Damit steht fest, mit welchen Gegnern es unsere beiden Mannschaften in der nächsten Saison zu tun haben werden. Die erste Mannschaft wird in der Bezirksliga West mit dem TSV Ansbach 3, TSV Rothenburg 1, TSV Zirndorf 2 und dem TSV Kleinschwarzenlohe 1 auf altbekannte Gesichter treffen, und auch die Aufsteiger aus Wernsbach-Weihenzell haben schon das ein oder andere Spiel gegen den TSC bestritten. Neu für uns sind Weiterlesen

Der Badminton-Nachwuchs kommt aus Mittelfranken

Beim 1. BBV-Yonex-Ranglistenturnier U11-U19 Nord 2016, das am 9. und 10. April von der Badminton-Abteilung des TSC Neuendettelsau ausgerichtet wurde und an dem 137 Kinder und Jugendliche aus den drei fränkischen Badminton-Bezirken teilnahmen, zeigte sich unübersehbar, dass die erfolgreichste Nachwuchsarbeit in Nordbayern derzeit im Bezirk Mittelfranken geschieht. Im Jungeneinzel U11 und im Mädcheneinzel U11 wurden alle Medaillenränge von Spielerinnen und Spielern aus Mittelfranken belegt. Jungeneinzel U11: 1. Marco Nickel (ESV Flügelrad Nürnberg) 2. Felix Knödel Weiterlesen

Start in die Rückrunde

Am 30.01.2016 startete die Rückrunde.   Die Neuendettelsauer hatten zu diesem Auftakt die beiden Mannschaften eingeladen, die die Tabelle anführen: den TV Heilsbronn, Tabellenführer der Bezirksklasse B2, und den 1. FC Pleinfeld, Tabellenführer der Bezirksliga 2. Gegen den TV Heilsbronn fehlte nicht viel, um ein Unentschieden zu erreichen. Der dritte Satz im HE2 gab den Ausschlag, er endete 24:26. Beide Herrendoppel waren zuvor verloren gegangen, das Damendoppel ging dagegen klar an Neuendettelsau, ebenso wie das Weiterlesen